- überständig
- über|stän|dig 〈Adj.〉2. überaltert, nicht mehr wachsend, nicht mehr wirtschaftlich
* * *
über|stän|dig <Adj.>:1. (Landwirtsch.) trotz ausreichender Reife, genügenden Wachstums o. Ä. noch nicht gemäht, geschlagen, geschlachtet:-es Getreide;ein -er Baum;die Hühner waren ü.2. (veraltet) längst überholt, veraltet:nach -em Brauch.3. (veraltend) übrig geblieben:ein -er Rest.* * *
über|stän|dig <Adj.>: 1. (Landw.) trotz ausreichender Reife, genügenden Wachstums o. Ä. noch nicht gemäht, geschlagen, geschlachtet: -es Getreide; ein -er Baum; -e Hammel; die Hühner waren ü., legten keine Eier mehr (Fussenegger, Haus 156). 2. (veraltet) längst überholt, veraltet: Laban handelte nach -em Brauch und beging schweren Fehler damit (Th. Mann, Joseph 474); eine Polemik ..., die sich gegen eine restlos -e Institution wendet (Thielicke, Ich glaube 295); So stehen sie (= alte Gebäude) da als ein großer Anspruch an die Nachwelt ..., niemals ü. (Brandstetter, Altenehrung 31). 3. (veraltend) übrig geblieben: ein -er Rest.
Universal-Lexikon. 2012.